
Als Initiative 27. Januar e.V. haben wir das Tool des Monitoring Reports entwickelt, um unseren Unterstützern, aber auch Politikern und Diplomaten einen Einblick in die deutsch-israelischen Beziehungen aus der Perspektive einer deutschen NGO zu ermöglichen. Wir begleiten, analysieren und kommentieren die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zu Israel, auch wenn diese in Teilen auf multilateraler Ebene stattfinden.
Monitoring Report (derzeit pausiert) 🇩🇪 🇮🇱
Monitoring Report abonnierenUnsere Monitoring Reports

Monitoring Report – Dezember 2020
Wachgeküsst vom Dornröschenschlaf und ab ins Koma?
Der Nahostfriedensprozess und die Iranpolitik unter Joe Biden. Ein Ausblick.

Monitoring Report – Juni 2020
Deutsches Hisbollah-Verbot – Meilenstein auf dem Weg zu einer neuen Iranpolitik?

Monitoring Report – April 2020
Man hat ihn als „Deal des Jahrhunderts“ gepriesen: Den Friedensplan des US-Präsidenten Donald Trump. Friedensbemühungen im Nahostkonflikt werden nach Jahrzehnten wieder zurück auf die Füße gestellt.

EU-Monitoring Report – Europa und Israel unter einer neuen EU Kommission
Europa und Israel unter einer neuen EU Kommission Ein Neustart, ein Weiter so oder eine Abwärtsspirale? In diesem Jahr wurde in Europa neue Kommission gewählt und vereidigt, die am 1. Dezember 2019 ihr Amt in herausfordernden Zeiten angetreten hat. Wir...

Monitoring Report – Dezember 2019
In vergangener Zeit entfaltete sich auf internationaler Bühne ein regelrechter Kampf um die Deutungshoheit über den legalen Status der von Israel im Sechs-Tage-Krieg von 1967 eingenommenen Gebiete.

Monitoring Report – Oktober 2019
Israel durchlebt derzeit eine seiner schwersten politischen Krisen; nach der historischen zweiten Wahl innerhalb nur eines Jahres zeichnet sich noch immer kein Weg aus der politischen Sackgasse ab, in die führende Politiker das Land gefahren haben.

Monitoring Report – August 2019
Die Iraner haben es bisher als Meister des Schachspiels verstanden, diese europäische Politik zu ihren Gunsten auszunutzen, europäische Ohnmacht gegenüber einer gezielten iranischen Aggression vorzuführen und die Europäer gegen die Amerikaner auszuspielen.

Monitoring Report – Juni 2019
Als ein positives Zeichen bekräftigte das Auswärtige Amt, dass Deutschland auch in den Vereinten Nationen an der Seite Israels stehe. Mit dem Anti-BDS-Beschluss setzte der Bundestag das Signal: Deutschland übernimmt eine Führungsrolle in Europa im Kampf gegen Antisemitismus.

Monitoring Report – April 2019
Der Eindruck, der sich nach der jüngsten Abstimmung des Bundestages zum FDP-Antrag „Deutsches und europäisches Abstimmungsverhalten in Bezug auf Israel bei den Vereinten Nationen neu ausrichten“ über Deutschland und seine Haltung gegenüber Israel aufdrängte, ist verheerend.

Monitoring Report – Februar 2019
Die Europäische Union versucht sich außenpolitisch immer mehr von Amerika zu emanzipieren. Am deutlichsten tritt diese Bestrebung im Umgang mit dem Iran zutage. Die E3 haben kürzlich das Special Purpose Vehicle Instex gegründet, um dem Iran Handel mit Europa vorbei an amerikanischen Sanktionen zu ermöglichen!