Wer hat seinen 2021 Kalendar schon bereit? Hier ein sehr wichtiges Highlight zum Eintragen - wie jedes Jahr laden wir euch am 27. Januar zu unserer Gedenkveranstaltung ein!
Diesmal virtuell - es wird ein ganz besonderer Abend. Teilt das Event also gerne mit Freunden und Bekannten - jeder kann ganz bequem beim Livestream von zu Hause aus dabei sein! ... See MoreSee Less
Blick aus Berlin: Teil 8 - Wachgeküsst - und ab ins Koma? Der Nahostfriedensprozess und die Iranpolitik unter Joe Biden. Ein Ausblick
#i27 #politik #Nahostkonflikt #JoeBiden #US #deutschland #Israel ... See MoreSee Less
Video
I Antisemitismus in Deutschland I
Im Jahr 2019 wurden 2.032 politisch motivierte Straftaten mit antisemitischem Motiv aufgezeichnet - das ist ein absoluter Negativrekord! Vor allem in den letzten zwei Jahren nahm der Judenhass in Deutschland drastisch zu und erreichte so den höchsten Stand seit Einführung des polizeilichen Erfassungssystems „Politisch motivierte Kriminalität" in 2001. Ein sehr bedenklicher Gesamttrend, den es zu brechen gilt.
I Anti-Semitism in Germany I
In 2019, 2,032 politically motivated crimes with an anti-Semitic motive were recorded - this is an absolute negative record! Especially in the last two years, hatred of Jews in Germany has increased dramatically, reaching its highest level since the introduction of the police recording system "Politically Motivated Crime" in 2001. This is a very worrying overall trend that needs to be broken.
#antisemitismus #antisemitism #protectjewishlives #deutschland #statistik #europe #germany #saynotoantisemitism
#protectjews
source: FRA Report @europeancommission ... See MoreSee Less
Photo
Blick aus Berlin Teil 7: Die US-Wahlen und der Nahe Osten
Die Amerikaner haben gewählt. Bleibt Trumps außenpolitisches Erbe bestehen oder werden sich die großen Player im Nahen Osten auf Zugeständnisse an Biden einlassen?
Ein Service von:
Israelnetz
Initiative 27. Januar ... See MoreSee Less
Video
I Gedenken I
Wir begannen diese Woche mit Gedenken und so werden wir sie auch beenden.
Denn diese Woche markiert 82 Jahre seitdem die Nationalsozialisten während der sogenannten Kristallnacht die Häuser und Geschäfte jüdischer Bürger plünderten. Im Zusammenhang mit unserer Generation, möchten wir auch an die sehr hohe Zahl älterer Menschen erinnern, die an Covid-19 gestorben sind. Dazu gehörten auch eine Reihe von Holocaust-Überlebenden, welche vor 75 Jahren aus dem Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit wurden. Mit diesen Todesfällen besteht die Gefahr eines beschleunigten Verlusts der Erinnerung an den Holocaust, und das zu einer Zeit, in der der antisemitische Diskurs wieder aufkocht und neue antisemitische Mythen und Verschwörungstheorien, die Juden für die Pandemie verantwortlich machen, in den Vordergrund treten.
I Remembrance I
We started this week with remembrance and will finish with it also. This week has marked 82 years since National Socialists looted the homes and shops of Jewish citizens during the so-called Crystal Night or Night of Broken Glass. In connection to our day and age, we also want to remember the very high death rates of older people who have died due to Covid-19. These have also included a number of Holocaust survivors, during the year of the 75th commemoration of the liberation of the Auschwitz-Birkenau concentration and extermination camp. With these deaths has come a risk of accelerated loss of the memory of the Holocaust, at a time when existing antisemitic discourse has been revived and new antisemitic myths and conspiracy theories that blame Jews for the pandemic have come to the fore.
Source: FRA report
@europeancommission
#Holocaust #survivor #remembrance #gedenken #Pogromnacht #Kristallnacht #wewillnotforget #Jews #protectjews #againstantisemitism #neveragain #niewieder #auschwitz ... See MoreSee Less
Photo
Initiative 27. Januar's cover photo ... See MoreSee Less
Photo
Initiative 27. Januar's cover photo ... See MoreSee Less
Photo
Initiative 27. Januar's cover photo ... See MoreSee Less
Photo
Initiative 27. Januar's cover photo ... See MoreSee Less
Photo
Initiative 27. Januar ... See MoreSee Less
Photo