Das Gedenken wahren,
den Gefahren wehren.

Deutsch-Israelische
Beziehungen stärken.

Holocaust GEDENKEN
Antisemitismus BEKÄMPFEN
Freundschaft BAUEN

Rückblick: Gedenkveranstaltung 2023 in Berlin

Bericht zur diesjährigen Gedenkveranstaltung in Berlin „Dem (Über)Leben zuhören“ mit Holocaustüberlebendem Dr. Alexej Heistver. Sein ergreifendes Lebenszeugnis bewegte uns sehr. Mehr lesen.

Offener Brief: Nein zu Roger-Waters-Konzerten!

Offener Brief: Nein zu Roger-Waters-Konzerten!

Der ehemalige Pink-Floyd-Sänger Roger Waters plant, im Rahmen seiner Welttournee im Mai 2023 Konzerte in fünf großen deutschen Städten – Hamburg, Köln, Berlin, München und Frankfurt – zu geben. Als einer der Köpfe der BDS-Bewegung (Boycott, Divestment, Sanctions - dt....

mehr lesen
Buchsignierung Dr. Alexej Heistver

Buchsignierung Dr. Alexej Heistver

Anfang März besuchte uns Dr. Alexej Heistver, der bei unserer Gedenkveranstaltung als Überlebender der Shoah aus seiner Kindheit berichtete, in unserem Büro. Anlass dafür war, dass er sein Buch "Verwundete Kindheit" für uns signierte, welches er bei der...

mehr lesen
Initiative 27. Januar – Newsletter März 2023

Initiative 27. Januar – Newsletter März 2023

Buchsignierung Dr. Alexej Heistver – Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille – Treffen mit israelischem UN-Botschafter in New York – Talk27 auf Instagram – Offener Brief zu den geplanten Roger-Waters-Konzerten und mehr in unserem aktuellen Newsletter.

mehr lesen

Folgen Sie uns!


Der Tower of David in Jerusalem strahlt in der schönsten Frühlingssonne. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und Shabbat Shalom!

📸 @sharongabay2

Es ist absolut eindrucksvoll, wie sich die Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen #Israel und den #VAE entwickelt! Wir werden dies weiter und verstärkt unterstützen, auch mit dem Parlamentskreis zu den #AbrahamAccords, der heute im Bundestag die Botschafter beider Staaten traf.

Zeitenwende im Nahen Osten im Bundestag:

Der Botschafter von 🇦🇪 S.E. Ahmed Alattar & ich trafen uns heute mit "Parlamentskreis Abraham Accords". Das ist einmalig!

Vielen Dank @ArminLaschet für Deinen Einsatz zur Förderung der #AbrahamAccords.

H.E Ahmed Alattar @VAEAMBDE met with the Abraham Accords Parliamentary Group to reaffirm the #UAE’s position in encouraging all the efforts to promote interfaith and intercultural dialogue to advance a culture of #peace among the three Abrahamic religions and all humanity. 🇦🇪 🇮🇱

🎙 Ziemlich genau 1 Jahr, nachdem ich bei @DLFmedien in einer Sendung zu Gast war, werde ich mal wieder eingehender über meine Medienkritik an mancher Israel-Berichterstattung sprechen. Freue mich auf das Gespräch mit @EstherSchapira und @LeonardKaminski bei der @WerteInitiative. https://twitter.com/WerteInitiative/status/1641412740005732353

2 Terrorverdächtige wurden in Griechenland festgenommen, weil sie Anschläge auf Israelis und Juden geplant hatten.
Nach Angaben des 🇮🇱 Mossad waren die beiden Teil eines iranischen Terrornetzwerks in 🇬🇷.
Das Regime verbreitet weiterhin Terrorismus und Gewalt auf der ganzen Welt.

Wann kommen die iranischen Revolutionsgarden endlich auf die Terrorliste der EU?

Was muss eigentlich noch passieren?

@ABaerbock @NancyFaeser @AuswaertigesAmt @BMI_Bund @GermanyOnMENA https://twitter.com/ItayBlumental/status/1641094905861734401

Die Qudsbrigaden gehören zu iranischen Revolutionsgarden.

Background:

https://www.timesofisrael.com/greece-suspects-fixer-in-iran-paid-terror-suspects-to-target-jewish-site/

Freiheit der Religionsausübung in #Jerusalem:

Zehntausende Gläubige sind heute Morgen bereits zum Mittagsgebet im Monat #Ramadan in die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem gekommen.

Tausende mehr sind auf dem Weg dorthin.

📸 @israelpolice

Amnestys wichtiger Kampf für Menschenrechte wird durch israelbezogenen Antisemitismus untergraben. Israel sei „Apartheidsstaat“ ist Dämonisierung. Kritisiert werden „doppelte Standards“ im Westen, selber räumt der Bericht aber dem Terror gegen Israel kaum Raum ein.

Man kann Netanjahu kritisieren, und noch mehr Abgeordnete und Minister mit solchen unsäglichen Aussagen. Aber Netanjahu zu Huwara eine komplett gegensätzliche Aussage zu unterstellen als 5. Punkt in der "Skandal-Akte" ist nicht nur sachlich falsch, sondern Manipulation. @tonline

4 weeks ago

Initiative 27. Januar
Als „Ort des Dialogs mit bundesweiter Ausstrahlung“ erhält die Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum heute die Buber-Rosenzweig-Medaille 2023. ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 month ago

Initiative 27. Januar
Beim Talk27 am heutigen Abend um 19:30 Uhr ist Uwe Heimowski, der Politikbeauftragte der Evangelischen Allianz in Deutschland, zu Gast bei uns. Uwe ist ein geschätzter Partner und Wegbegleiter unserer Arbeit. Unter anderem unterstützt er uns aktiv als Beiratsmitglied. Im InstaLive schauen wir auf den internationalen Holocaustgedenktag am 27. Januar und unsere Gedenkveranstaltung in Berlin zurück. Außerdem sprechen wir darüber, welche Bedeutung das Gedenken an den Holocaust für Christen in Deutschland heute noch hat und wie Christen individuell und als Gemeinden den Kampf gegen Antisemitismus in unserem Land unterstützen können. Der Talk27 ist ein regelmäßiges InstaLive-Format der Initiative 27. Januar mit wechselnden Gästen aus Politik, Gesellschaft und Medien, das jeweils am 27. Tag eines jeden Monats zu den Themen Holocaust-Gedenken, Kampf gegen Antisemitismus und Israel-Solidarität stattfindet. Bist du heute Abend dabei?@uwe.heimowski ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

Initiative 27. Januar
Sehr wichtige und inhaltlich starke Panelveranstaltung zum Thema „Jüdisches Leben in Deutschland heute. Drei Generationen und ihre Erfahrungen“ im deutschen Bundestag. Mit dabei: Dr. Alexej Heistver, der als Holocaustüberlebender bei unserer Gedenkveranstaltung am 26. Januar den Hauptvortrag hielt. Auch hier erzählt er von seiner Kindheit und seiner Rettung aus dem Konzentrationslager. Anna Staroselski, Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland, war Impulsgeberin bei unserer Gedenkveranstaltung. Hier leistet sie einen Beitrag zum Thema „Standortbestimmung, Identitäten und Ambivalenzen“. #juedischesleben #jüdischesleben #jüdischeslebenindeutschland #jewish #jewishlife #jewishlivesmatter #jewishlifestyle #jüdisch ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

Initiative 27. Januar
Teamwork makes the dream work. Vielen Dank an das großartige Team von [bild:werk] medien]] für die exzellente Zusammenarbeit am vergangenen Donnerstag und Freitag in Berlin. Gemeinsam haben wir die diesjährige Gedenkveranstaltung zum deutschen und europäischen Holocaust-Gedenktag erfolgreich über die Bühne (und per Live-Stream ins Netz) gebracht. Das Team war mit fünf Kameras und umfangreicher Streaming-Technik vor Ort. Das Knowhow der Profis ermöglicht es uns, das Holocaust-Gedenken zeitlich und räumlich unabhängig für viele weitere Menschen außerhalb Berlins erlebbar zu machen. Wir halten das für sehr wichtig, deshalb schätzen wir die Kooperation mit [bild:werk] medien]] so sehr. Vielen Dank, dass ihr uns bereits zum zweiten Mal unterstützt habt! #holocaust #shoah #holocaustgedenktag #holocaustremembranceday #holocaustmemorial #shoahmemorial #weremember #27januar #27january #neveragain [bild:werk] medien]] @markusstaebler @cfgcarl @matthiasboehning ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

Initiative 27. Januar
Wir laden herzlich ein zur Gedenkveranstaltung anlässlich des Holocaustgedenktages 2023 unter dem Titel: „Dem (Über)Leben zuhören – 2023 im Spiegel der Shoah“am Donnerstag, 26. Januar 2023, 19:30 – 21:30 Uhr im Großen Saal des Jüdischen Gemeindehauses Fasanenstraße (Fasanenstraße 79-80, 10623 Berlin)sowie im YouTube-Live-Stream.Eine Teilnahme an der Gedenkveranstaltung ist entweder persönlich vor Ort möglich oder virtuell per Live-Stream. Bitte beachten Sie bei Teilnahme vor Ort, dass aus Sicherheitsgründen eine persönliche Anmeldung erforderlich ist und ein Identitätsdokument (Ausweis oder Reisepass) am Abend mitgeführt werden muss. Bitte planen Sie auch mindestens 15 Minuten für die Sicherheitskontrolle am Veranstaltungsort ein. Beim Live-Stream wird die Gedenkveranstaltung live übertragen. Weitere Informationen und Registration unter dem Link in der Bio. Eine Anmeldung ist ebenfalls möglich, indem du uns deinen vollständigen Namen und deine E-Mail-Adresse als Direktnachricht sendest.#weremember #holocaust #holocaustmemorial #holocaustremembranceday #holocaustgedenktag #shoah #shoahmemorial @a.staroselski @muellerrosentritt @heinrich.frank @ana.berlin @yakilopez @lamyakaddor @mmichalzik @bildwerk_medien @matthiasboehning ... See MoreSee Less
View on Facebook