Das Gedenken wahren,
den Gefahren wehren.

Deutsch-Israelische
Beziehungen stärken.

Holocaust GEDENKEN
Antisemitismus BEKÄMPFEN
Freundschaft BAUEN

Rückblick: Gedenkveranstaltung 2023 in Berlin

Bericht zur diesjährigen Gedenkveranstaltung in Berlin „Dem (Über)Leben zuhören“ mit Holocaustüberlebendem Dr. Alexej Heistver. Sein ergreifendes Lebenszeugnis bewegte uns sehr. Mehr lesen.

Folgen Sie uns!


Shana Tova! Allen unseren jüdischen Freunden wünschen wir ein gesegnetes, süßes neues Jahr!Shana Tova! To all our Jewish friends we wish a blessed, sweet New Year!Шана Това! Всем нашим еврейским друзьям мы желаем благословенного и сладкого Нового года!#shanatova #jewishnewyear #roshhashana #jewishlife #jewish ... See MoreSee Less
View on Facebook

4 weeks ago

Initiative 27. Januar
Unser Talk27 macht auch heute noch Sommerpause. Wir freuen uns darauf, am 27. September wieder mit euch und für euch live zu gehen. Herzliche Grüße, Euer Initiative 27. Januar Team ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

Initiative 27. Januar
Heute machen wir mit dem Talk27 Sommerpause und wünschen euch allen erholsame Tage! Wir freuen uns schon auf die nächsten Male mit euch, ab dem 27. August geht es weiter. ... See MoreSee Less
View on Facebook

3 months ago

Initiative 27. Januar
Anti-Israelismus ist eine ernstzunehmende gefährliche Erscheinungsform des modernen Antisemitismus. In nahostpolitisch brisanten Zeiten sind im politischen und gesellschaftlichen Diskurs sowie in der Medienberichterstattung Ungleichbehandlung und problematische Narrative in Bezug auf den Staat Israel wieder vermehrt festzustellen. Wo überschreitet legitime Kritik an israelischer Politik das gesunde Maß? Und welche Tendenzen und Vorfälle aktuellen israelbezogenen Antisemitismus dürfen nicht unbeachtet bleiben? Im Rahmen unseres Formats „Politikbriefing“ laden wir herzlich zu einer Bestandsaufnahme zur Sommerpause zum Thema „Israelbezogener Antisemitismus“ ein: Donnerstag, 6. Juli 2023, 19:00 - 19:45 Uhrauf Zoom (weitere Informationen und Registrierung —> Link in Bio) Begrüßung / Einführung: Matthias Böhning, Erster Vorsitzender der Initiative 27. Januar e.V. (@matthiasboehning) Frank Heinrich, Vorstand der Evangelischen Allianz in Deutschland (@heinrich.frank) Impulse: Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus Deidre Berger, Partner und Programmleiterin beim Tikvah Institut gUG (@tikvahinstitut, @deidreberger5) Hanna Esther Veiler, Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschlands (@jsud_official, @hannaesther__)#israel #israelinstagram #israeli #israel🇮🇱 #antisemitism #antisemitismus #antisemitic #antiisrael #fightantisemitism ... See MoreSee Less
View on Facebook

3 months ago

Initiative 27. Januar
Nach drei Ausstellungen dieses Jahr in Israel – erstmals hier zu sehen: Vom 5. bis 7. Juli 2023 stellt die internationale Künstler-Kollektive "Artists for Holocaust Survivors" im Kulturbunker in Köln-Mülheim aus. Unser erster Vorsitzender Matthias Böhning wird ein Grußwort bei der Vernissage am 5. Juli 2023 halten. Herzliche Einladung an alle aus der Kölner Ecke, dort vorbeizuschauen! ... See MoreSee Less
View on Facebook