Publikationen
Die Initiative 27. Januar veröffentlicht regelmäßig verschiedene Publikationen, welche die Themen des Holocaust-Gedenkens, der Antisemitismusbekämpfung sowie der deutsch-israelischen Beziehungen auf vielschichtige Weise behandeln.
Zweimonatlich erscheint ein von Josias Terschüren, dem Direktor für Öffentlichkeitsarbeit der Initiative 27. Januar, verfasster Monitoring Report, in welchem die aktuellen Entwicklungen der deutsch-israelischen Beziehungen analysiert und ausgewogen beurteilt werden.
Darüber hinaus wird der Newsletter der Initiative 27. Januar im monatlichen Rhythmus publiziert. Im Rahmen des Newsletters werden die Leser bezüglich der Arbeitsbereiche Aktion Würde und Versöhnung, Hauptstadtarbeit und Zeugen der Zeitzeugen über Veranstaltungen sowie aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven innerhalb des jeweiligen Bereichs informiert und dazu angeregt, sich selbst zu engagieren.
Neben den regelmäßigen Publikationen gibt die Initiative 27. Januar Flyer und Broschüren heraus, welche die Leser über ein spezifisches Thema, Projekt oder Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung deutsch-israelischer Beziehungen aufklären.
Auf dieser Seite können Sie fortlaufend unsere jüngsten Publikationen nachverfolgen. Wenn Sie den Monitoring Report oder einen anderen unserer Newsletter beziehen möchten, können Sie diese hier kostenlos und unverbindlich abonnieren.

Initiative 27. Januar – Newsletter Dezember 2022
Gedenkveranstaltung 2023 – Jahrestag Olympia-Attentat – Bundestagsdebatte Antisemitismusbekämpfung – und mehr im aktuellen Newsletter.
mehr lesen
Initiative 27. Januar – Newsletter August 2021
Grußwort vom 1. Vorsitzenden Liebe Freunde und Unterstützer der Initiative 27. Januar! Der Antisemitismus in Deutschland war im Frühjahr auf Deutschlands Straßen so laut, wie noch nie! Die Deutsch-Israelische Freundschaft wird zwischen...
mehr lesen
Monitoring Report – Dezember 2020
Wachgeküsst vom Dornröschenschlaf und ab ins Koma?
Der Nahostfriedensprozess und die Iranpolitik unter Joe Biden. Ein Ausblick.