
Bundestagswahl 2025 & Wahlprogramme: Thema Antisemitismus und Israel
Kleiner Service zur Bundestagswahl2025: Was sagen die Wahlprogramme der einzelnen Programme zum Thema Antisemitismus und Israel?
Kleiner Service zur Bundestagswahl2025: Was sagen die Wahlprogramme der einzelnen Programme zum Thema Antisemitismus und Israel?
Politikbriefing zum IStGH-Haftbefehl gegen Netanyahu und Gallant
Webinar am 29.11.2024 zum Thema “Diplomatische und rechtliche Optionen Deutschlands nach dem IStGH-Haftbefehl gegen Netanjahu” mit Dr. Wolfgang Bock und Matthias Böhning.
Tag der Solidarität am 10. Juli 2024 – Veröffentlichung RIAS-Jahresbericht
Es ist eine schändliche Routine in den Vereinten Nationen: Israel wird gegeißelt und in Resolutionen häufiger verurteilt, als alle anderen Nationen zusammen. Wie verhält sich die Bundesregierung gegenüber der tendenziösen Israel-Besessenheit der Vereinten Nationen? Steht sie prinzipientreu zur deutschen Staatsräson oder hängt sie ihr Fähnchen nach dem Wind? Hier erfahren Sie die Antwort.