Dec 21, 2022 | Blog, Tätigkeitsbericht
Bei der Gedenkveranstaltung anlässlich der Ermordung von elf Israelis der Olympiamannschaft 1972 standen am 5. September 2022 die Bitten um Entschuldigung und Vergebung im Mittelpunkt. Die „Initiative 27. Januar“ unterstützte dieses Anliegen im Vorfeld der Gedenkveranstaltung.
Dec 21, 2022 | Blog
Am 9. November 2022 hatte der Bundestag eine Debatte zum Thema “Antisemitismus bekämpfen – Erinnern heißt handeln” anberaumt. Eine Zusammenfassung.
Aug 18, 2021 | Videokolumne
Seit Jahren gibt es eine international anerkannte Arbeitsdefinition des Antisemitismus. Sie ist Grundlage weltweit für den Versuch, dem Antisemitismus den Garaus zu machen. Doch nun kommen ausgerechnet aus jüdischer Richtung und von Israels Außenminister Signale, diese Arbeitsdefinition ändern zu wollen. Ein Kampf um die Deutungshoheit ist ausgebrochen. Wie sollte sich die Bundesregierung in dieser Frage positionieren? Das erfahren Sie in der neuesten Ausgabe von Blick aus Berlin!
Aug 18, 2021 | Blog, Initiative 27. Januar, Newsletter
Grußwort vom 1. Vorsitzenden Liebe Freunde und Unterstützer der Initiative 27. Januar! Der Antisemitismus in Deutschland war im Frühjahr auf Deutschlands Straßen so laut, wie noch nie! Die Deutsch-Israelische Freundschaft wird zwischen Israel-Loyalität und...
Jun 15, 2021 | Videokolumne
Die Bilder, Videos und Nachrichten des jüngsten Gaza-Konfliktes sind allgegenwärtig. Doch was waren die Hintergründe des Konflikts, wie hat sich die Bundesregierung dazu verhalten und welche Erkenntnisse bleiben nach dem Scharmützel? Das alles erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von Blick aus Berlin!